Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer.

Jun Schäffer

Video & Objekte

„Meine Arbeiten sind scheinbar und versprechend. Ruhend, profan und verspielt. Dabei steht das Konzept als gleichwertig, mit der künstlerischen Ausarbeitung.“ (JUN Schäffer)
Anzahl der Kunstwerke 12
  •  Objekte & Skulpturen 17.10.2023 - 12:52
    450,00 €
    Atelierverkauf
    Malerei, Objekte
  •  Photographie & Video 17.10.2023 - 12:53
    720,00 €
    Photographie
  •  Kunstwerke 17.10.2023 - 12:48
    950,00 €
    New
    Collagen, Video, Digitale Malerei, Photographie
  •  KÜCHE 17.10.2023 - 13:02
    1 450,00 €
    New
    Video, Digitale Malerei, Objekte, Photographie
  •  DIELE 17.10.2023 - 12:58
    1 450,00 €
    New
    Video, Digitale Malerei, Objekte, Photographie
  •  BAD 17.10.2023 - 13:45

    BAD

    1 450,00 €
    New
    Video, Digitale Malerei, Objekte, Photographie
  •  TOKYO ANTS 17.10.2023 - 12:58
    115,00 €
    Edition
    Collagen, Video, Digitale Malerei, Photographie
  •  TOKYO ANTS 17.10.2023 - 13:42
    180,00 €
    Edition
    Collagen, Video, Digitale Malerei, Photographie
  •  White Noise 17.10.2023 - 13:37
    150,00 €
    Papierarbeiten
  •  Red Noise 17.10.2023 - 13:00
    150,00 €
    Papierarbeiten
  •  Green Noise 17.10.2023 - 13:45
    150,00 €
    Papierarbeiten
  •  Kunstwerke 17.10.2023 - 12:48
    950,00 €
    New
    Video, Digitale Malerei, Photographie

 

JUN Schäffer

Aktuelles

Über den Künstler

Nahe der Konzeptkunst verortet, arbeitet JUN Schäffer zwar hauptsächlich mit dem Medium Video, er verwendet aber auch venezianische Spiegel, Riefel- und Lamellenbilder. Schon früh setzte er sich mit Vorurteilen und Diskriminierungen auseinander. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich deshalb intensiv mit Scheinbarkeit (Illusion) und Täuschung (Irrtum), Perspektive und Standpunkt. Beruhen doch optische Täuschungen auf der Tatsache, dass die Wahrnehmung auf unvollständiger Information beruht.

Vita

JUN Schäffer wurde 1964 in Düsseldorf geboren und wuchs in Köln und Tokio auf. 1996 machte er seinen Abschluss in „Mediale Künste“ an der Kunsthochschule für Medien Köln. Er lebt und arbeitet in Köln und ist Mitglied im BBK Köln e.V.